Falls jemand 1&1-Kunde ist - betrifft Netzumstellung 5G

Begonnen von -volker-, 17 Apr 2025, 10:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-volker-Topic starter

...ist jetzt nicht so wahnsinnig wichtig - da der Standard (2G) den es betrifft, diesbezüglich wohl auch kaum noch benutzt wird.

Bezüglich der Netzumstellung bekommt man neue SIM-Karten und durch diese Umstellung funktioniert unter Sailfish (aktuell 5.0.0.62) beim 2G die "Mobilen Daten" (Internet) nicht mehr.

Ich bin mit dem Support das mal durchgegangen und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass es an Sailfish liegt. Ich werde das nachher aber noch mittels einem Android-Gerät überprüfen.

4G (mehr kann ein XA2 nicht) funktioniert aber.

€dit: Gerade mal überprüft - ein Androidgerät hatte keine Probleme mit 2G und "mobile Daten". Ich sehe übrigens gerade im offiziellen Forum, dass das C2 ebenfalls (auch mit der aktuellen .67) Probleme mit "mobile Daten" hat.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Zitat von: -volker- am 17 Apr 2025, 10:364G (mehr kann ein XA2 nicht) funktioniert aber.

€dit: Gerade mal überprüft - ein Androidgerät hatte keine Probleme mit 2G und "mobile Daten". Ich sehe übrigens gerade im offiziellen Forum, dass das C2 ebenfalls (auch mit der aktuellen .67) Probleme mit "mobile Daten" hat.
Kann ich bestätigen, keinerlei Schwierigkeiten nach der Umstellung vor schon einiger Zeit.

Bis auf ein Schankerl, vor ein paar Tagen streikte alles mobile. Im Endeffekt stellte sich heraus, das der Zugangspunkt verschwunden war. Laut Service 1&1 passierte das bei Eierphones zur Zeit und war erstaunt das meine XA2 und auch der Computer das auch hatten. Nach Angabe läuft wieder alles sehr gut.

3i3rb3ch3r

Also ich hab das mal auf dem C2 mit 2G ,sorry 2,5G ,probiert. Es hat mobile Daten. Ist über O2. Ich hab neuerdings aber keine Bildschirmrotation mehr. Stört mich eher mittel, aber manchmal braucht man es schon. Ich würde es nicht auf das letzte update schieben. Das ging partiell schon vorher los. Hab aber im engl. Forum noch nix gefunden. Ist bestimmt ein Sensorproblem.
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

-volker-Topic starter

Was ist denn 2.5G? Habe ich noch nie gehört...
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

3i3rb3ch3r

Das gibts schon länger seit irgendeinem update. War auch damals schon Thema im Forum. Ich kenne es als Standart auch nicht. Aber es existiert.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

-volker-Topic starter

Komm, gib es zu. Du bist ein Reptiloide und sendest von Alpha Centauri.  :D
Laut Bundesnetzagentur gibt es kein 2.5G  :-)
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

3i3rb3ch3r

Erwischt. Naja, wenns die Bundesnetzagentur sagt, kann ich nicht widersprechen.
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

riBoon

2.5 ist GPRS laut Internet. Wird bei mir auch im 2G Modus angezeigt.
Habe D1, also Telekom Netz (über Congstar)

Mobile Daten gehen hier auch mit 2G Modus.
Geräte:
Sony Xperia X mit Sailfish 4.5 (verstaubt vor sich hin)
Sony Xperia 10 III mit Sailfish 5.0.0.67

fingus

Zitat von: riBoon am 22 Apr 2025, 09:132.5 ist GPRS laut Internet. Wird bei mir auch im 2G Modus angezeigt.
Habe D1, also Telekom Netz (über Congstar)

Mobile Daten gehen hier auch mit 2G Modus.

Damit kann man zumindest stark textbasierte Webseiten (wie z.B. fefes-blog oder amiganews.de) aufrufen, oder von der Heimautomatisierung die Daten, dafür reichts allemal.
Daily Driver: Jolla C2 mit SFOS 5.0.0.67
Ersatzgerät: Sony XZ2 Compact mit SFOS 5.0.0.62
Stand: 20.04.2025

bionade24

#9
Zitat von: riBoon am 22 Apr 2025, 09:132.5 ist GPRS laut Internet. Wird bei mir auch im 2G Modus angezeigt.
Habe D1, also Telekom Netz (über Congstar)

Mobile Daten gehen hier auch mit 2G Modus.

AFAIK ist HSPA 2.5G und EDGE ist 2G. GPRS ist nochmal darunter.

@-volker- Hast du mal versucht, die neuen Netzeinstellungen von Android bei Sailfish manuell einzutragen?

-volker-Topic starter

Zitat von: bionade24 am 24 Apr 2025, 14:58@-volker- Hast du mal versucht, die neuen Netzeinstellungen von Android bei Sailfish manuell einzutragen?

Jepp. Ich habe davon auch gehört und das ebenfalls ausprobiert (stand ursprünglich mit der alten, funktionierenden SIM-Karte unter Android auf 3G). Also habe ich das auf 2G gestellt und unter SFOS ebenfalls auf 2G.
Erfolg: keine "Mobilen Daten"
Neu gebootet: immer noch keine "Mobilen Daten"

Wieder auf 4G. Da klappt es - ganz egal was auf Android eingestellt ist (wie auch mit der alten SIM).

Der Support von 1&1 wollte mich noch auf einer Einstellungsseite leiten, die es weder auf Android noch unter SFOS gibt. Diese Seite nennt sich MMSC und ist wohl die APN-Domain (mit Port) von 1&1. Da hätte man noch etwas umstellen/ausprobieren können.

Was auch merkwürdig ist:
Es gibt 2 APN's von 1&1. Wenn man mittels Altvertrag noch im D-Netz ist, soll man beim APN "Vodafone" eintragen und beim neuen 5G-Netz (eigene Einwahlmasten) "internet".
Das merkwürdige daran ist: Egal was ich da eintrage - beides funktioniert gleich gut/schlecht. Für mich bedeutet das ich mich in beide Anbieter einwählen kann. Einmal in das Netz von Vodafone (gilt für Bereiche wo es noch kein 1&1 5G gibt) und einmal halt in Deren neues Netz (weil es das hier schon gibt).
Ich hätte also erwartet, das ich mittels "Vodafone" auch mein altes 2G mit "Mobile Daten" bekomme. Nö.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

3i3rb3ch3r

Wäre interessant ob das ein Vodafone-ding ist , oder ob nur die älteren Sailfish-X-Varianten betrifft. Vodafone hat ja z.B. auch keine MMS mehr. In meinen Einstellungen wird mir theoretisch auch nur 2G , 3G und 4G angeboten. 2,5G wird mir aber immer angezeigt , wenn ich darauf zurückfalle. Ich denke , daß O2 garnix anderes mehr hat. Aufgefallen war mir das auch erst als 3G abgeschaltet wurde , da das ja immer als erstes zu Einsatz kam falls 4G nicht verfügbar war.
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

-volker-Topic starter

Nö, am Vodafone liegt es nicht. Da ich insgesamt 3 SIM's hier habe und die letzte SIM noch nicht getauscht wurde habe ich nun mal diese alte - für "Mobile Daten" funktionsfähige - SIM in mein XA2 rein gelegt.

Dort funktioniert "Mobile Daten" unter 2G und unter 4G. Auf dieser SIM steht 1&1 D-Netz drauf. Sie trägt automatisch folgenden APN ein: web.vodafone.de

Auf meiner neuen 5G (eigenes 1&1-Netz) stehen nur Zahlen drauf. Wenn ich auf dieser Karte als APN "web.vodafone.de" eintrage ändert sich das Verhalten nicht. 4G funktioniert mit "Mobile Daten" - 2G nicht. Auch ein anderer SIM-Steckplatz ändert das nicht.
Das kapiere ich echt nicht - mit dem Vodafone-APN sollte sie doch eigentlich genauso funktionieren. Vielleicht liegt es tatsächlich an dem neuen Menüpunkt MMSC, was erst bei einer höheren Android-Version auftaucht.
Ich hatte 2G damals gerne genutzt, als es noch Mozilla-Einwahlsendemasten zur Ortung zur Verfügung standen. Da hatte ich immer Ratzfatz ein "Quasi-GPS"-Sync (was ja eben kein GPS war).
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Zitat von: -volker- am 24 Apr 2025, 21:17Vielleicht liegt es tatsächlich an dem neuen Menüpunkt MMSC, was erst bei einer höheren Android-Version auftaucht.
Ich hab Android 15 in Lineage Version, was und wo soll das sein?

Bei mir waren ja die APN's in 3 Sim Cards verschwunden. 1&1 hat da auch gesagt "internet" solle ich eintragen. Ich hab ja jetzt das neue 5G von 1&1, vorher O2 über 1&1.

3i3rb3ch3r

Das scheint aber ein 1&1 Problem zu sein. Ich hab gerade im Browser "keine mobilen Daten" eingegeben , da ging schon das Vorschlagsmenue auf und es war nur 1&1 mehrfach zu lesen. Und es geht bereits 10 Jahre zurück. Aber der Form halber , über O2 kann ich das auch finden. Da war es anbieterseitig wenn alles korrekt eingetragen war und trotzdem nicht funktionierte.
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67