Modifikation, Bastelprojekt: User Interface schneller machen

Begonnen von Seven.of.nine, 02 Apr 2025, 18:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Seven.of.nineTopic starter

Das User Interface von SFOS empfinde ich als sehr langsam. Deshalb hab ich mal die diversen QT-Files angeschaut und eine Unmenge absichtlich eingebaute Verzögerungen entdeckt. Diese habe ich i.d.R. auf ca. 1/4 verkleinert, einige auch erheblich mehr. Hier die Liste meiner Mods mit vi commands für copy+paste und absoluten Pfaden. So muß kein Directory gewechselt werden.

edit: Der Sinn ist: Bildschirm teilen (oder man hat 2 Monitore wie ich), Liste und Terminalprogramm gleichzeitig offen, 3x Klick in eine Zeile selektiert ja meistens die ganze Zeile, dann c+p ins Terminal. So muß ma im Terminal weniger tippen. /edit

Der erste cp Befehl erzeugt eine Siko der originalen Datei.
Der vi Befehl lädt die Datei in den vi-Editor.
Alles natürlich als devel-su vom Computer aus.
Mit dem zweiten cp Befehl kann man die Backup-Datei wieder zurückkopieren, wenn man sich beim editieren irrt und/oder nicht mehr weiter weiß (ist mir ein paar Mal passiert).
Die Liste ist für SFOS 4.5.0.24/25 auf einem Xperia 10. Für die 64 bit Geräte müssen vielleicht die /usr/lib/ Pfade geändert werden.

Hier die Liste:
Mag ich Mag ich x 1 View List
Geräte: 3 x Xperia 10
1 Daily Driver
1 Router / NAS / Gateway / Access point
1 Bastelgerät für Experimente

Seven.of.nineTopic starter

Mag ich Mag ich x 2 View List
Geräte: 3 x Xperia 10
1 Daily Driver
1 Router / NAS / Gateway / Access point
1 Bastelgerät für Experimente

-volker-

Mein Gott - da steckt ja richtig Fleißarbeit dahinter. Ist echt eine lange Liste.
Zum ausprobieren mal wirklich interessant (werde ich  bestimmt mal machen).

...danke erst mal dafür.

Das Einzige was mich an der UI-Geschwindigkeit bei meinem alten Knochen wirklich stört ist das Menü unter "Einstellungen".
Wenn ich das aufrufe und sofort wischen möchte ist erst mal für ca. 2 Sek absolute Ruhe angesagt. In der Zeit geht bei dem Menü gar nichts. Ist aber selbstverschuldet. Nach dem Neuflashen (Vanilla-UI) hat dieses Menü keinen Wartemodus - sondern reagiert sofort.
Erst nachdem ich meine Apps wieder alle installiert hatte war es wieder da. War auch schon früher so - irgendeine App stört da wohl.
Ansonsten habe ich mich auch an die Geschwindigkeit gewöhnt. Das XA2+ ist zwar langsam aber über den Maßen stabil.
Das irgendwas nicht funktioniert (außer der viel zu langsame Sync beim GPS) - gibt es hier bei diesem Gerät eigentlich nicht.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Seven.of.nineTopic starter

#3
Was ist denn ein Vanilla-UI?
Die Wetter-App und der Taschenrechner stören jedenfalls und verlangsamen massiv. Außerdem hab ich den Jolla Account wieder gelöscht, nachdem ich die paar wichtigen Jolla Apps und den Appsupport installiert hatte. Storeman und Chum gehen ja auch ohne. Das war schon vor der Sache mit den vielen Tweaks.

GPS Sync geht wesentlich schneller, wenn du in /vendor/etc/gps.conf folgendes änderst:

# NTP_SERVER = time.google.com
NTP_SERVER = ptbtime1.ptb.de

# NMEA provider (1=Modem Processor, 0=Application Processor)
NMEA_PROVIDER=1
Geräte: 3 x Xperia 10
1 Daily Driver
1 Router / NAS / Gateway / Access point
1 Bastelgerät für Experimente

-volker-

Vanilla ist auch ein Synonym im Softwarebereich für jungfräulich - also ohne Patches, Mods und es ist auch nichts anderes installiert als ein frisches OS.

Die Verbesserungen von Dir bezüglich dem GPS sind bei mir schon etwas länger drin. Der Sync dauert trotzdem halt lange. Das ist beim XA2 halt ein Feature, da kannst Du machen nix.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Seven.of.nineTopic starter

Da gabs mal am SFOS Forum ein Projekt, um das beim XA2 zu reparieren. Die Leute haben - so weit ich mich erinnere - einige Hardwarefehler gefunden, die Antenne war nicht richtig angeschlossen oder so. Da muß man das Gerät zerlegen und richtig basteln. Das hat geheißen: Fix XA2 GNSS(GPS): Let's try harder
Lesenswert und mit Fotos von den zu reparierenden Antennen-Kontakten und wie man das Gerät richtig zerlegt.
Geräte: 3 x Xperia 10
1 Daily Driver
1 Router / NAS / Gateway / Access point
1 Bastelgerät für Experimente

-volker-

 :D
Ja, kenne ich auch - so hart bin ich nicht drauf :;/

Wenn ich mein Navi mal brauch (und ich habe es diesbezüglich länger nicht in Benutzung gehabt), dann lege ich das Handy halt ne 1/4 Stunde auf den Gartentisch - und schon funzt es auch. Hat was von Steampunk (ist ne Moderichtung von Leuten die Alltagsgegenstände auf mechanisch alt trimmen).
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67