5.0.0.61 ist raus (für alle)

Begonnen von -volker-, 24 Feb 2025, 18:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-volker-Topic starter

...dann macht mal schön. Ich werde erst mal warten mit dem Update.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Stromfinger

Hab heute Morgen mein XZ2 Compact aktualisiert (mittels sfos-upgrade) - hab keine nennenswerten Probleme gefunden. Selbst Waydroid läuft so stabil, wie unter 4.6.  :)
Lediglich bei Chum konnte noch kein Repo-Zweig für Version 5.0.0.61 gefunden werden.

Angenehm finde ich die freie Orientierung vieler Apps. Das ist längst überfällig. In der Vergangenheit gab's das ja bereits als Patch, das lief bei mir aber nich mehr seit ungefähr SFOS3.

Ich bin vorerst zufrieden - gute Arbeit der Jungs und Mädels von Jolla.
Zustimmung Zustimmung x 1 View List

Jan_Liebers

Ich kann das für Sony Xiii und C2 nur bestätigen nur das das mit dem Chum schon vorab beim 5.0.0.5 nicht nicht mehr funktionierte und das hat sich jetzt auch nicht gebessert.

3i3rb3ch3r

Solange Chum nicht auf die aktuelle Version angeglichen wurde, muss eigendlich nur die letzte Versionsnummer ( 4.6.0.15 ) von Hand in den Chum-Einstellungen eingetragen werden. Dann sollte es laufen.
Mag ich Mag ich x 1 Informativ Informativ x 1 View List
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

-volker-Topic starter

#4
Ok - überredet. Ich lad es auch gerade runter. Sind in meinem Fall auch nur 640MB. Ich hatte da doch eine größere Datei erwartet. Das mit Chum probiere ich nachher mal aus...

@3i3rb3ch3r,
jepp, das Eintragen der alten Version klappt gut.

Bisher festgestellte Änderungen:
Das Entsperren der verschlüsselten Partition dauert nun viel länger.

... mal sehen was noch so anfällt.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

riBoon

Mein Telefon wollte mit der 4.6 nicht mehr telefonieren, half irgendwie nichts. Problem bestand seit gestern, keine Probleme mit dem telefonieren vorher.
Daher mal das Upgrade auf 5.0.0.62 gemacht. Nun gehts wieder.

Keine Ahnung, was das war.
Geräte:
Sony Xperia X mit Sailfish 4.5 (verstaubt vor sich hin)
Sony Xperia 10 III mit Sailfish 4.6

-volker-Topic starter

Bei mir hat die 5er Version Licht und Schatten. Manchmal meine ich festzustellen, dass der Stromverbrauch etwas zurück gegangen ist und es soll der Sync beim GPS (XA2 hat dort bisher beim ersten Sync nach langer Zeit eine hohe Wartezeit bis zum Sync) schneller von Statten gehen (noch nicht getestet).

Dafür ist es mir schon 2x passiert, dass das Handy nicht wieder an geht. Zig Male aus (standby) und dann wieder an geschaltet - dann auf einmal will er nicht mehr. Auch ein langes Drücken auf den Power-Knopf bewirkt nichts. Hatte bis dato noch kein Hard-Reset probiert, weil es dann irgendwann dann doch wieder funktionierte.
Das hatte ich bisher noch nie. 
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

riBoon

#7
Wegen Klemmern kann man einfach den harten Neustart erzwingen, nur den Power Knopf ist zuwenig: https://www.sony.de/electronics/support/articles/00252043

ZitatNeustart oder Herunterfahren des Geräts erzwingen

  •     Halten Sie die Ein/Aus-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt, bis das Mobiltelefon vibriert.
  •     Wenn Sie einen Neustart des Geräts erzwingen möchten: Lassen Sie die Tasten jetzt los. Das Gerät wird neu gestartet.
  •     Wenn Sie das Herunterfahren des Geräts erzwingen möchten: Halten Sie die Tasten weiterhin gedrückt. Nach ein paar Sekunden vibriert das Gerät 3-mal und schaltet sich aus.

Bei mir selbst macht Pure Maps Probleme, ist wohl dieser Fehler und bislang nicht gefixt:
https://github.com/rinigus/pure-maps/issues/693
Edit: Hm, heute geht Pure Maps. Muss bei mir was anderes gewesen sein.

Mag ich Mag ich x 1 View List
Geräte:
Sony Xperia X mit Sailfish 4.5 (verstaubt vor sich hin)
Sony Xperia 10 III mit Sailfish 4.6

-volker-Topic starter

Ja, das meinte ich ja mit dem Hard-Reset (Power-Knopf und gleichzeitig Lautstärke auf lauter).

An Navisoft ist bei mir mittlerweile OSM Scout (nativ) und Organic Maps (Android) interessant geworden. Ich habe diese Beiden aber bisher nur angetestet.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

fingus

#9
Zitat von: Stromfinger am 25 Feb 2025, 07:27Hab heute Morgen mein XZ2 Compact aktualisiert (mittels sfos-upgrade) - hab keine nennenswerten Probleme gefunden. Selbst Waydroid läuft so stabil, wie unter 4.6.  :)
Lediglich bei Chum konnte noch kein Repo-Zweig für Version 5.0.0.61 gefunden werden.

Cool, das werde ich bei meinem Ersatzgerät auch mal probieren mit sfos-upgrade. Das update über shell per Hand lief damals schief (schwarzer Bildschirm nach hochfahren) und es war ein neues flashen notwendig.

ZitatLediglich bei Chum konnte noch kein Repo-Zweig für Version 5.0.0.61 gefunden werden.@

Man kann über die Chum-Webseite wie auch bei Openrepos.net für Storeman die Apps direkt runterladen ohne die Notwendigkeit die Store-App zu installieren:

1. https://sailfishos-chum.github.io/ aufrufen
2. App wählen
3. Auf der App-Seite unten bei Download durch klicken auf Download-Links die Liste aufklappen
4. Passende Version wählen (aarch64, armv7...usw)
5. Nach dem Download auf den Dialog klicken, die App installiert sich
6. Sich n Ast freuen, dass man es mal wieder ohne Appzwang geschafft hat :D

Witzig Witzig x 1 View List
Daily Driver: Jolla C2 mit SFOS 5.0.0.67
Ersatzgerät: Sony XZ2 Compact mit SFOS 5.0.0.62
Stand: 20.04.2025

riBoon

Zitat von: riBoon am 14 Mär 2025, 09:54[..]

Bei mir selbst macht Pure Maps Probleme, ist wohl dieser Fehler und bislang nicht gefixt:
https://github.com/rinigus/pure-maps/issues/693
Edit: Hm, heute geht Pure Maps. Muss bei mir was anderes gewesen sein.

Problem trat immer wieder auf. Nun gabs ein Update über CHUM für die Pure Maps Bibliotheken, seitdem gehts wieder einwandfrei.  :I
Mag ich Mag ich x 1 View List
Geräte:
Sony Xperia X mit Sailfish 4.5 (verstaubt vor sich hin)
Sony Xperia 10 III mit Sailfish 4.6