Jolla C2

Begonnen von manisak, 28 Nov 2024, 08:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

manisakTopic starter

Klar. Es muss ja etwas gehen ;-)

Nein. Ich will es nicht verkaufen. Ich will die Entwiklung mit erleben.....
Auf jeden Fall macht es etwas mer spass. P.s. In der Sailfish Telegram Gruppe habe ich erfahren das PureMaps Offline startet. Gleich getstet, jep es startet. Dann habe ich die Karten von OpenFreeMap Bright auf OpenTopoMap umgestellt. So startet es auch Online. Mal schauen wie die Navigation mit diesem Kartenmaterial ist  :))

Das mit dem verkaufen der Geräte funde ich sowieso unter aller Sa......
Na ja. Ich teste meins weiter und breichte  :;/

Gruss Manisak
Mag ich Mag ich x 1 View List
Sony Xperia 10iii mit SailfishOS als Hauptgerät. Jolla C2 zum testen in der Hoffnung auch mal als Huaptgerät, VollaPhone mit stetigem System wechsel ( zum basteln ) Pixel 3A XL mit Ubuntu Touch. HMD Fusion als "Smartphone für alle Fälle"

manisakTopic starter

So. Ich habe mal mit OSM Scout navigiert. Funktioniert erstaunlich gut (Danke an die Entwikler) die ansage Stimmen sind gewöhnungsbdürftig, aber sympatischer als bei PureMaps, da menschlich. Man könnte ja eigene machen, mal schauen ob ich meine Kinder dazu kriege. Wäre was anderes wenn mir meine Tochter den Weg weist
Mag ich Mag ich x 2 View List
Sony Xperia 10iii mit SailfishOS als Hauptgerät. Jolla C2 zum testen in der Hoffnung auch mal als Huaptgerät, VollaPhone mit stetigem System wechsel ( zum basteln ) Pixel 3A XL mit Ubuntu Touch. HMD Fusion als "Smartphone für alle Fälle"

-volker-

#17
...danke für den Tipp. Ich habe hier schon alles mögliche an Navis installiert, aber den OSM Scout hatte ich irgendwie nie im Blickfeld. Habe ihn nun durch Chum nachinstalliert. Ist ne neuere Version als bei OpenRepos.

Merkwürdig, das er nicht mit dem OSM Scout Server (für den Offline-Modus) zusammenarbeitet. Naja, meine SD-Karte hat genug Platz für noch eine Map.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

manisakTopic starter

Ich mal wieder.

Ich habe mein C2 mal wieder neu geflasht. Keine Installationen gemacht und auf 5.0.0.55 geupdatet.
Danach alles frisch eingerichtet.

Morgen bei der Arbeit ist es mit dabei und wird gestestet.

Ihr lest von mir.

Gruss Manisak
Sony Xperia 10iii mit SailfishOS als Hauptgerät. Jolla C2 zum testen in der Hoffnung auch mal als Huaptgerät, VollaPhone mit stetigem System wechsel ( zum basteln ) Pixel 3A XL mit Ubuntu Touch. HMD Fusion als "Smartphone für alle Fälle"

Bank24

Hallo zusammen,
ich wollte das Thema nochmal hochholen und fragen, wie sich das C2 so macht im Alltag?
lg
Sony Xperia 10 III
genutzt als daily driver

Sony Xperia X
Sony XPeria XA2 (Notfall-Sailfish-Gerät und ex-daily-driver)

3i3rb3ch3r

Ich habe mich bewusst erstmal zurückgehalten , da einige bugs sich erst bei längerer Benutzung zeigen und man am Anfang vielleicht zu euphorisch auf das Gerät blickt. Gekauft habe ich es mit der zweiten Charge im Februar. Dann hab ich es über zwei , drei Wochen in Ruhe eingerichtet und erst dann als Hauptgerät eingesetzt. Mein 10II hat seit kurzem einen schwachen Akku und einen senkrechten Strich von oben nach unten über den gesamten Bildschirm. Im Vergleich zum 10II schneidet das C2 nicht unbedingt schlecht ab.Das 10II war am Anfang top und wurde mit jeden update schlechter. Das allgemeine Gemaule im engl.Forum kann ich nicht teilen. VoLTE läuft trotz O2 fast klaglos mit SMS-Versand. Bluetooth mit Carkit top.Die Ui friert nicht ein wie beim 10II , Video aufnehmen geht nicht, der Screen ist völlig ok ( ich hatte böses erwartet), Helligkeit bei Sonne besser als beim Sony, Lautsprecherklang naja... ,war aber beim 10II auch schon nicht toll, Browser stürtzt immer noch regelmäßig ab aber läuft besser als die alte ESR, Akkulaufzeit wie beim Sony, nicht besser und nicht schlechter, das scrollen im Browser ist träge auf manchen Seiten , Appsuport nutze ich eigendlich nicht, es ist aber ansonsten relativ flüssig und würde von mir den ebenfalls halbfertigen Sony's vorgezogen. Pferdefuss ist die Ersatzteilfrage und die Zubehörverfügbarkeit. Das Jollacover ist hart wie ein Koffergriff und klobig. Ich habs nicht dran , sondern wie sonst auch in einem fitbag. Das ist eine Stoffhülle mit Microfaserinnenfutter die das Handy gleich reinigt. War aber auch ein Kino mit der Bestellung, da diese Telefon oder auch das Reeder dort keiner kennt.
Informativ Informativ x 2 View List
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

3i3rb3ch3r

Hier mal noch paar Sachen zum C2 die im Laufe der Nutzung aufgefallen sind.
Wenn der Akkustand in den Energiesparmodus fällt, bei mir ab 15%, heisst es schnell sein. Er fällt weiter in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, daß es schon zweimal zum Gerätetod kam.
Der Browser hatte sich auf einer Seite meines Stromambieters komplett aufgehangen. Es gab kein Vor oder Zurück und selbst der Button zum Seitenrefresh war weg. Es half zum Schluss nur ein Neustart. Hatte ich auch schon 2 mal.
Und auch der Klingelton war aus dem Nichts stumm und liess sich nicht wieder erwecken obwohl er mit 60% angezeigt wurde. Erst ein Neustart half.
Zustimmung Zustimmung x 1 View List
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

-volker-

...aber auch die .67er Version kann Teilschuld dran haben. Bei meinem XA2+ kommt es zwar selten vor, aber es kommt vor, dass das Gerät über den Power-Knopf nicht mehr an geht. Irgendwann reagiert das Gerät wieder - hatte ich aber vorher auch noch nie.

Zusätzlich dazu, verweigert bei mir der SFOS-Taschenrechner einen zweiten Start. War vorher auch noch nie. Es gibt also nicht nur Hardwarebugs, dass Fehlen von "Mobilen Daten" [nach Update auf eine neuere 1&1-SIM] bei Nutzung von 2G kreide ich persönlich auch der .67 an (weil manche C2 - laut offiziellem Forum auch damit Probleme haben). Ich kann mich diesbezüglich aber auch täuschen.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

3i3rb3ch3r

Das war auch nich C2-typisch gemeint. Mir fehlt aber die Referenz , da ich mei 10II nicht angehoben habe. Beim Taschenrechner nutze ich auf die schnelle immer den MeeCalc aus Chum. Alles in Allem bin ich mit dem C2 recht zufrieden , da ich eine Leistungssteigerung gegenüber meinem Sony merke und es trotz einiger bugs (welche das Sony in anderer Form aufweist) recht flüssig läuft.
Zustimmung Zustimmung x 1 View List
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

fingus

#24
Zitat von: 3i3rb3ch3r am 15 Mai 2025, 09:29Hier mal noch paar Sachen zum C2 die im Laufe der Nutzung aufgefallen sind.
Wenn der Akkustand in den Energiesparmodus fällt, bei mir ab 15%, heisst es schnell sein. Er fällt weiter in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, daß es schon zweimal zum Gerätetod kam.

Ja, da scheint die Zuordnung etwas seltsam kalibriert zu sein, 15% ist eher so 5% wenn man sich die Batteriespannung ansieht (kleiner oder gleich 3,6V). 100% heisst auch nicht sofort voll, er lädt da teilweise noch mit 500mA noch Minuten weiter bis er als voll angezeigt wird. Ich habe das für einem Community-Meeting vorgeschlagen:

https://forum.sailfishos.org/t/community-meeting-on-22nd-may-2025/23148/2


ZitatDer Browser hatte sich auf einer Seite meines Stromambieters komplett aufgehangen. Es gab kein Vor oder Zurück und selbst der Button zum Seitenrefresh war weg. Es half zum Schluss nur ein Neustart. Hatte ich auch schon 2 mal.

Wenn das passiert Crest starten, alle Prozesse anzeigen auswählen, die beiden Prozesse "sailfish-browser" und den "booster-browser --application=sailfish-browser" killen, dann denn browser von Hand neustarten, half bei mir bisher immer, kommt aber entweder nur auf bestimmten Seiten vor (Welt.de) oder auf anderen eher selten.


ZitatUnd auch der Klingelton war aus dem Nichts stumm und liess sich nicht wieder erwecken obwohl er mit 60% angezeigt wurde. Erst ein Neustart half.

Noch nicht gehabt.
Mag ich Mag ich x 1 View List
Daily Driver: Jolla C2 mit SFOS 5.0.0.67
Ersatzgerät: Sony XZ2 Compact mit SFOS 5.0.0.62
Stand: 20.04.2025

fingus

#25
Zitat von: fingus am 15 Mai 2025, 15:53Wenn der Akkustand in den Energiesparmodus fällt, bei mir ab 15%, heisst es schnell sein. Er fällt weiter in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, daß es schon zweimal zum Gerätetod kam.

Ich habe das beim Community-Meeting gestern (am 22.05.) angesprochen und Jolla hat es als "getrackt" gekennzeichnet, sie arbeiten also dran und suchen die Ursache um einen Fix anzubieten.
Mag ich Mag ich x 2 View List
Daily Driver: Jolla C2 mit SFOS 5.0.0.67
Ersatzgerät: Sony XZ2 Compact mit SFOS 5.0.0.62
Stand: 20.04.2025

3i3rb3ch3r

Hatte heute wieder den Fall, daß sich der Anruf nicht beenden liess. Da half nur ein Neustart. Kurz darauf nochmal das Gleiche. Wieder Neustart. Dann hab ich VoLTE ausgeschaltet und hab mehrfach ganz normal telefoniert. Hatte dort aber ein ganz fragiles Netz. Da musste ich beim Telefonieren stehen bleiben , sonst war das Gespräch unterbrochen. Als mir das schonmal passiert ist, war das Netz auch schwach. Ich denke die Kombi aus VoLTE und Netzlücken kann dafür vielleicht ein Grund sein.
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67