Gilt für Navi-Apps, die ein zusätzliches TTS-Modul benötigen

Begonnen von -volker-, 10 Nov 2024, 16:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-volker-Topic starter

Evtl. ist das Hingekritzelte von mir auch SFOS-Versionsabhängig (augenblicklich SFOS 4.6.0.15).

Bisher habe ich besagte Navis [Here WeGo (Aurora-Store), Organic Maps (Fdroid)] mit dem TTS-Modul RHVoice (FDroid) und auch mit dem TTS_Modul Piper aus dieser Quelle (sherpa-onnx-1.10.30-armeabi-v7a-de-tts-engine-vits-piper-de_DE-kerstin-low.apk) nicht zum labern bekommen.

Bei diesen installierten Modulen flasht der Android-Einstellungsbildschirm für Sprachen nur kurz auf und man wird wieder eine Seite zurück geleitet. Manchmal sieht man die installierten Module auch, aber es tut sich nichts. Falls installierte Module eingebunden werden, muss rechts daneben ein Zahnrad für Einstellungen angezeigt werden. Das hatte ich noch nie.

Nun habe ich über "FDroid" noch einen letzten Versuch unternommen und das Android TTS-Modul "eSpeak" installiert. Und siehe da - jetzt werden beide Module in den Android-Sprachen-Einstellungsmenü angezeigt. Man kann sie nun auswählen und das Zahnrad erscheint auch.
Falls man sich für eSpeak entscheidet, wird automatisch nach einer Warnung das dazugehörige Sprachfile runter geladen (Deutsch war bei mir schon voreingestellt).

Nun der phonetische Haken:
eSpeak kann eine Menge Stimmen und auch Varianten davon. Keine davon klingt menschlich. So einen Satz "Nehmen Sie die nächste Ausfahrt" kann man vielleicht noch verstehen.
Aber ich habe mir mal in den Standardeinstellungen von "eSpeak" einen Beispieltext in "Organic Maps" vorlesen lassen. Das ist echter Horror  :(
Gut, evtl kann man mit den Einstellungen von "eSpeak" noch was tricksen, aber erst mal zieht die Karawane weiter zu...

RHVoice
Vorteil: Spricht halbwegs natürlich - leider nicht auf Deutsch. Augenblicklich habe ich die Sprachausgabe auf Englisch stehen.

Jetzt nachdem sich irgendwie durch "eSpeak" die Android-Laberei eingestellt hat, könnte ich ja auch mal "Google TTS" probieren, aber ist halt Google.

Eine richtige Lösung wäre halt deutsche Sprachdateien für RHVoice zu bekommen. Was man dafür braucht und wie man es macht ist ja bekannt - ist ja Open Source.

Ich werde mir jetzt erst noch mal das Piper-Modul installieren und probiere auch wieder mal Here WeGo aus (was in den neueren Versionen ja auch ein eigenständiges TTS-Modul braucht).

€dit: Das Sherpa-Piper-Modul klappt leider nicht - jetzt probiere ich mal Google. Installation funktioniert und ich wechsle nun das Modul auf Google. Da sieht man mal was zusammen gehört. Mit Google-TTS sind auch die direkt anwählbaren Slider im Android-Sprachausgabemenü anwählbar. Wenn man nun auf das Zahnrad klickt, steht ganz oben "Sprachen installieren". Drauf klicken "Deutschland (16MB)" aussuchen und? Nichts tut sich - es gibt nur ein Abbrechen-Kreuz neben Deutschland - auch nach 10 Minuten ist das so.
Mhh - hat Google erkannt das es hier kein richtiges Android gibt? Egal, ich starte mal "Organic Map" und sehe in den Sprachanweisungen das es immer noch auf Englisch steht (war ja in RHVoice auch darauf so eingestellt). Beispieltext ausgesucht und mal starten lassen, da ja eigentlich die Google-TTS voreingestellt ist. Es kommt nun viel schöneres Englisch, als mit RHVoice. Dann mal in "Organic Map" auf Deutsch gestellt - und endlich richtiges Deutsch, auch lange Testtexte sind prima zu verstehen.

Endergebnis: 3x TTS-Engines auswählbar installiert, wobei wohl nur "eSpeak" von Nöten ist, damit hat Android überhaupt erst angefangen zu babbeln. Ich lass RHVoice trotzdem drauf, falls es dazu mal eine deutsche Sprachdatei gibt.
Google TTS heißt übrigens "Speech Recognitition & Synthesis" falls das mal Einer in Aurora sucht. Enthält übrigens EINEN bekannten Tracker. Sind die krank? EINEN Tracker? Ich fass es nicht...
Mag ich Mag ich x 1 View List
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

riBoon

Da ich nun auch mal Here WeGo aus dem Aurora Store installiert habe, anstelle der Version von Jolla (da gibts ja keine Updates mehr für die Offline Karten), habe ich auch kurz mit den TTS Modulen rumgetestet. Danke für deine Vorarbeit, hat mir das Thema und den Einstieg erleichtert.

Ich bin nun bei SherpaTTS gelandet. Gibt eine deutsche Spachvariante dafür.
Der Test klingt ok, halt auch etwas plastisch, aber brauchbar.
Gibts über Fdroid Store.

Navigieren muss ich damit noch ausprobieren.
Mag ich Mag ich x 1 View List
Geräte:
Sony Xperia X mit Sailfish 4.5 (verstaubt vor sich hin)
Sony Xperia 10 III mit Sailfish 5.0.0.67