Whisperfish neu anmelden

Begonnen von manisak, 13 Okt 2023, 08:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

manisakTopic starter

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem Xperia 10 iii mit Sailfish Whisperfish als Second Device installiert. Nun habe ich bei meinem Haupd Handy Signal neu installiert. Jedoch ist Whisperfish nicht mehr verbunden. Ich kann es auch nicht neu verbinden, da, auch wenn ich Whisperfisch lösche und neu installiere es in die alte Config geht. Gibt es da einen Wotkaround wie man Whisperfish KOMPLETT löscht um sich neu anmelden zu können?

P.s. Thanks für Antworten
Jolla C2 als Hauptgerät. Sony Xperia 10iii mit SailfishOS  zum testen, VollaPhone mit stetigem System wechsel ( zum basteln ) Pixel 3A XL mit Ubuntu Touch. Pixel 8a mit Graphene OS als "Smartphone für alle Fälle"

-volker-

Die händische Deinstallation über das Terminal lautet:
devel-su pkcon remove <Paketname>
Um den Paketnamen zu erfahren, schaust Du unter der entsprechenden .desktop-Datei in /usr/share/applications nach. Dieser Name fängt meistens mit "harbour-" an. Laut Deinen Deinstallationsversuchen müsste diese Datei eigentlich schon gelöscht sein. Aber wenn es diese Datei gibt findet man damit meist auch den Paketnamen heraus.

Falls man dann nicht weiter kommt, könnte man mittels rpm den Paketnamen heraus finden, falls das Paket mittel rpm installiert wurde. Aber bei Sailfish-Apps steht eigentlich klar der Name  im .dektop - File.

Wenn das alles nicht funktionieren sollte, suche mal händisch ob irgendwo Reste stehen. Lösche beispielsweise alle Unterverzeichnisse der App aus ~/.config , ~/.local/share und vielleicht sogar ~/.cache

Falls  die erneute Installation über Storeman immer noch nicht funktioniert und Du konntest die App über das Terminal nicht deinstallieren, dann benenne auch die .desktop um. Die muss auf jeden Fall weg, sonst wird nichts neu installiert. Ansonsten schau mal, ob es eine Chum-Version gibt. Ich selber habe kein Whisperfish...
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.68


manisakTopic starter

Hallo Leute. Ich mal wieder ;-)
Für alle die dieses Problem auch haben..... etwas spät.... aber besser als nie -->
rm -rf ~/.local/share/harbour-whisperfish ~/.config/harbour-whisperfish ~/.local/share/be.rubdos/harbour-whisperfish ~/.config/be.rubdos/harbour-whisperfish

Im terminal oder per ssh.
Dieser Befehl setzt Whisperfish komplett zurück.

Gruss Manisak
Mag ich Mag ich x 2 View List
Jolla C2 als Hauptgerät. Sony Xperia 10iii mit SailfishOS  zum testen, VollaPhone mit stetigem System wechsel ( zum basteln ) Pixel 3A XL mit Ubuntu Touch. Pixel 8a mit Graphene OS als "Smartphone für alle Fälle"