Bekomme ich zugriff über USB, wenn das Display ausgefallen ist?

Begonnen von sommerwiewinter, 12 Okt 2023, 23:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sommerwiewinterTopic starter

Hallo,

wie im Titel ist mir das Display ausgefallen.
Gibt es ne Möglichkeit, die Medienübertragung zu aktivieren, dass ich über USB zugriff bekomme?

Danke schonmal.

-volker-

#1
...mir fällt da nur im Augenblick rsync (langsam) oder sftp (Dateibrowser) mittels SSH ein. Das setzt aber voraus, das der Entwicklermodus mit dem entsprechenden Remote freigeschaltet ist und Du mit Deinem Handy auch im WLAN bist. Geht wohl auch über USB, aber dazu musst Du eben das MTP (Media Transfer Protokoll) aktivieren - ergo würde USB ausfallen, weil Du nichts siehst.

OK, das wolltest Du nicht hören.  :-[

Vielleicht fällt mir (oder einem anderen User hier) noch was ein.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.68

Bellini

Ich nehme an, Du hast auch noch Passwörter gesetzt. Was mir nur einfällt wäre der synchrone Start mit einem SFOS Smartphone und Du gibst dann nach Vorbild des intakten Smartphones blind Passwörter und Eingaben ein.
Das klappt natürlich nur wenn Du noch Eingaben machen kannst, ich weiß ja nicht was an deinem Display defekt ist.

sommerwiewinterTopic starter

Also, ich weiß nicht, was genau an meinem ca. ein Jahr altem Experia 10 III defekt ist.
Einmal flackerte der Bildschirm, dann hatte ich es neu gestartet,
dann konnte ich mich noch anmelden, und es blieb einfach hängen, dannach ging garnichts mehr.
Kann natürlich auch sein, dass es was anderes ist, aber status LED leuchtet und mein Rechner (Windows) erkennt was (Connect-Sound beim Verbinden)... mehr nicht.

Ja, ich sichere regelmäßig (alle 2-3 Wochen), aber wie es ist, sind die wichtigsten Dinge nach der letzten Sicherung drauf (ne Woche Urlaub und was Geschäftliches).

@ Volker

der Entwickermodus ist aktiviert und Passwort hab ich auch eingerichtet, wie funktioniert das mit dem Dateibrowser über ssh?


-volker-

Da Dein Bildschirm schwarz ist, kannst Du die WLAN-IP Deines Device nur über Deinen Router ausfindig machen. Mit SSH hatte ich mich ein wenig vertan - das benutze ich, dass ich das kleine Terminal vom Handy nicht benutzen muss, sondern das große Terminal am Rechner.

Ist aber nicht so schlimm - ich meinte ja auch den sftp Modus - der ist mittel Standard-Dateibrowser (kein Norton-Clone) für die Datenübertragung auch komfortabler.
Also gibst Du in der Zeile Deines Standarddateibrowser
sftp://nemo@"WLAN - IP-Deines Handys"
Bei mir wäre das beispielsweise "sftp://nemo@192.168.1.12"

Falls Dein Benutzerverzeichnis nicht "nemo" ist, sondern "defaultuser" musst Du halt das eingeben.

Hier mal das Beispiel mit meinem Dateibrowser:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Danach wird Dein Dateibrowser Dich nach dem Passwort fragen, welches Du auf der Entwicklerseite Deines Handy eingetragen hast (siehe Abfrage im Bild.

Wenn er das im Standarddateibrowser 'gefressen' hat (also die Verzeichnisse Deines Handys anzeigt, dann kannst Du auch einen Norton-Clone starten, da dann das Device auch dort 'gemountet' ist.
Hier kannst Du dann oft ein Lesezeichen auf diesen neuen Eintrag abspeichern - dass Du demnächst nur mit einem Klick auf Dein Device zugreifen kannst. Je nach Besitzerrechte der einzelnen Dateien kannst Du natürlich die Dateien auch editieren.

(PS: Das SSH-Protokoll ist ganz ähnlich - wäre im großen Terminal von Windows oder Linux dann
ssh nemo@WLAn-IP Deines Device eingeben. Die dann eingegebenen Befehle werden auf dem Handy ausgeführt / natürlich würde dann auch ein "copy Quelle Ziel" funktionieren).
Mag ich Mag ich x 1 View List
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.68