Kein Bluetooth unter Aliendalvik

Begonnen von Bank24, 11 Okt 2023, 22:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bank24Topic starter

Moin,
ich habe schon ewig das Problem, dass bluetooth unter Aliendalvik nicht funktioniert. Unter SFOS habe ich keine Probleme. Hat mich bisher nicht gestört (genauso wie fehlendes GPS), aber jetzt würde ich das doch gerne nutzen.
Kennt Ihr das Problem?
Ist es reparierbar? (Wie?)
Gruß,
Thorsten
Sony Xperia 10 III
genutzt als daily driver

Sony Xperia X
Sony XPeria XA2 (Notfall-Sailfish-Gerät und ex-daily-driver)

-volker-

Ich kann Dich da auch nur in Sachen Bluetooth auf unser Wiki verweisen. Dort steht, das die Verknüpfung beider Systeme wohl möglich ist, aber zur Zeit nicht im Fokus ist. Ist also wie Du siehst nicht "reparabel", weil es diese "Zwischenschicht" einfach nicht gibt. Grundlegende Funktion die nicht so tief ins System greifen (wie Audio) sind aber möglich.

Kein GPS beim XA2? Das ist zwar lahm ohne Ende, aber wenn es bei mir einen Sync gibt, funktioniert mein Handy wie jedes andere Handy auch. Für die Problematik der langen Wartezeit auf den Sync, würde ich mir wünschen, dass die Navisoft auch auf die Einwahl des Netzes (Mozilla-Sync - Sendemasteinwahl) navigieren könnte. Der sehr ungenaue Navipunkt auf der Karte meiner beiden Navisofts ist innerhalb 10-20 Sekunden da (auf 2G stellen). Nur startet damit kein Navi - das wartet halt auf GPS.
...also bei mir funzt also GPS.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.68

Bank24Topic starter

#2
Danke Dir Volker für die Antwort!

Tja, etwas blöd mit bluetooth... aber nix dran zu ändern. Es gibt auch schlimmeres, trotzdem schade.

Mit dem GPS kenne ich lediglich von meinem alten Sony X, da hat der Sync zu GPS ca 3 minuten gedauert. Nicht schön, aber kann man mit leben (wenn man es nicht eilig hat). Beim XA2 allerdings habe ich nach 30min noch keinen Sync... ich weiß nicht genau, ob ich nach längerem warten einen bekomme... aber 30min sind selbst für mich zu lange (dann brauche ich auch keine Wegbeschreibung mehr).
ps. Dein Vorschlag wäre nebenbei gesagt klasse und würde meine Unterstützung finden!
Sony Xperia 10 III
genutzt als daily driver

Sony Xperia X
Sony XPeria XA2 (Notfall-Sailfish-Gerät und ex-daily-driver)

bionade24

Zitat von: -volker- am 11 Okt 2023, 23:18das die Verknüpfung beider Systeme wohl möglich ist, aber zur Zeit nicht im Fokus ist. Ist also wie Du siehst nicht "reparabel", weil es diese "Zwischenschicht" einfach nicht gibt. Grundlegende Funktion die nicht so tief ins System greifen (wie Audio) sind aber möglich.

Beide Systeme wollen die Hoheit über die Kernel-Schnittstelle von Bluez haben. Theoretisch kann man Computer natürlich alles machen lassen, aber halt nicht ohne bluez in großen Teilen auf beiden Seiten umzuprogrammieren und eine IPC einzufügen, dass beide Seiten immer noch alles machen können (sonst gibts wieder lauter Bugreports lol). Audio wird doch auch nur zu SFOS durchgetunnelt und dann gibts da ein PA sink für AppSupport. Dieses Design macht ja aktuell schon das Problem, dass Android Geräusche SFOS Mediaplayer pausieren.


Zitat von: -volker- am 11 Okt 2023, 23:18Der sehr ungenaue Navipunkt auf der Karte meiner beiden Navisofts ist innerhalb 10-20 Sekunden da (auf 2G stellen). Nur startet damit kein Navi - das wartet halt auf GPS.
...also bei mir funzt also GPS.

Ist MLS nicht tot und es gibt jetzt nur noch die offline Location data aus dem Jolla store?