Wetter-app will nicht mehr

Begonnen von 3i3rb3ch3r, 24 Aug 2023, 10:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

3i3rb3ch3rTopic starter

Habt ihr ebenfalls keine Aktualisierung eures Wetterstandortes mehr? Im store wird das seit gestern mehrfach gemeldet. Da kann ich aber nicht sehen ob das z.B. nur ein 64 Bit-Problem ist. Neustart bringt nichts.
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

riBoon

Es ist sicherlich ein generelles Problem. Hab das auch, letztes Update der Wetterdaten gestern 14 Uhr.
Geräte:
Sony Xperia X mit Sailfish 4.5 (verstaubt vor sich hin)
Sony Xperia 10 III mit Sailfish 5.0.0.67

-volker-

Jau, ist auch bei meinem alten 32-Bit-Kasten so...

Haben wohl keine Lust schlechtes Wetter vorherzusagen.  _ß&"
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Jan_Liebers

Hallo das kann ich nur bestätigen das ist seit mindestens 3 Tagen so.

riBoon

https://forum.sailfishos.org/t/weather-app-and-widget-connection-problem/16593/6
Hier wird das im offiziellen Forum diskutiert, allerdings bislang ohne Reaktion von Jolla.

Fazit bislang: foreca Account abgelaufen. Man kann sich eine 30 Tage free trial machen und in der entsprechenden Datei hinterlegen:
Erklärung dazu auf Englisch

Ansonsten heißt es wohl abwarten, wann Jolla reagiert. Andere nutzen nun meecast, was wohl aber Probleme hat/hatte?! Habe es selbst noch nicht probiert.
Geräte:
Sony Xperia X mit Sailfish 4.5 (verstaubt vor sich hin)
Sony Xperia 10 III mit Sailfish 5.0.0.67

3i3rb3ch3rTopic starter

Meecast läuft jetzt bei mir. Ja, es läuft nicht out of the box , aber es gibt mittlerweile eine leichte Fehlerbehebung.Ich habe es über den jolla-store geladen und dann einen github rpm drübergestülpt. Läuft . Hier der link: https://github.com/carmenfdezb/meecast/releases
Informativ Informativ x 1 View List
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

-volker-

Obwohl ich diese App eigentlich nie benutzt habe (ich hatte andere Apps), habe ich mir Meecast für den Eventbildschirm doch mal installiert - war ja so leer dort  :-[

Ich habe mir die 3 Dateien aber direkt vom Github runter geladen. Neu starten nicht vergessen.

Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Jan_Liebers

Hallo ich habe auch die drei Dateien installiert den Bildschirm neu gestartet und es läuft wieder mit leicht veränderter Ansicht aber es läuft. Danke

-volker-

#8
Ich weiß jetzt nicht, welches Device Du hast - ich habe im Netz gelesen, dass man beim Verstellen des Ratio von 1.75 auf 1.5 diesbezüglich eine Veränderung erwirkt.
Mit meinem alten XA2 kann ich die Ratio nur mittels QT-Runner verändern. Das ist also keine Default-Einstellung bei mir (und ich brauchte da auch nichts zu verstellen: Wegen Angelfish steht der bei mir auf 3 und Override DPI auf 131). Ich weiß allerdings nicht, ob Meecast Qt benutzt.

...kannst ja auch mal andere Icons probieren. Was ist denn bei Dir verändert im Vergleich zu meinem Bild?
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Mal so zum Trost. 
Die Wetter App von F-Droid unter Android ist auch seit längerem quälend. Das neue Wetter braucht sehr oft einen halben Tag bis es im XA2 ist. Vielleicht liegt es nicht nur an einer App sondern auch an den Zulieferern der Wetterdaten?

-volker-

Selbst Unter F-Droid gibt es ja viele Alternativen.
Mit einer Wetter-App, die mir keine aktuelle Vorschau bringt und auch kein aktuelles Wetter könnte ich nichts anfangen.

Meecast ist bei mir auch nur ein Bildschirmfüller - auch die zum System gehörende Jolla-App war bei mir nur Beiwerk. Vom PC vorgeschädigt, benutze ich auch auf dem Handy eine reine Android-App (Wetteronline).
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Kleine Wettervorschau Deutschland, als Quelle Deutscher Wetterdienst

Jan_Liebers

Meine Wetter App ist Weather-Underground Quellen sind viele kleine Wetterstationen wie meine DG1JLA-3 oder Isachsen215 zu finden. Die ihre Daten zur Verfügung stellen und das Aktuelle Wettergeschehen kleinzelliger abbilden als die großen Dienste. Der einzige Wermutstrophen ist seit einiger Zeit Steht IBM dahinter und die Daten werden in den USA verarbeitet wer aber nur deren Vorhersage nutzt sollte damit kein Probleme haben. Probiert es einfach mal aus ich bin sehr zufrieden und ich brauche immer verlässliche Wetterdaten als Gärtner.
Mag ich Mag ich x 2 View List