Magic Earth 7.1.23

Begonnen von -volker-, 15 Mai 2023, 18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-volker-Topic starter

Mit nem bisschen Kuddelmuddel geht nun auch die neueste Version (Aurora Store) auf dem SFOS. Allerdings mit Ton nur, wenn man die neue Version (7.1.24.12) über die alte Version (7.22) drüber installiert.

Ansonsten (also wenn man die neueste Version einfach neu installiert) würde es auch wieder komplett funktionieren, nun wieder ohne Google-Anbindung - aber dann ohne Ton. Die alte 7.22 funktioniert auf dem SFOS aber auch - ohne irgendwelche Warnungen. Das diese App bei alleiniger Installation stumm bleibt, obwohl sie ein eigenes Text-to-Speach - Modul mitbringt ist erstaunlich, aber kein Einzelfall, wie man in den Kommentaren bei Aurora nachlesen kann.

Bei mir hat dieses Drüberbügeln einen kleinen kosmetischen Nachteil: man hat nach dem Update durch Aurora 2 Icons in seinem App-Gitter.
Da hilft nur die alten .desktop-Dateien zu löschen (die Android .desktop-Dateien befinden sich in /usr/share/application). Das habe ich auch gemacht und sofort ein Backup meines Magic Earth mit "Apk Extractor" durchgeführt (ein komplettes Android-App-Backup mache ich eigentlich immer alle 6 Monate)
Das geht mit dem Extractor in einem Rutsch.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

-volker-Topic starter

Nach meinem OS-Crash und der Neuinstallation von Magic Earth 7.1.24 habe ich mich ja gefreut, das (augenscheinlich) alles funktioniert (Sprache, Routingtest, GPS-Sync).
Heute habe ich mich dann mal von dem Ding navigieren lassen.

Hier scheint der neue SFOS-Bug (das Problem des Startens von Android-Apps) noch zu greifen, denn wenn ich das Teil starte, sehe ich sofort meinen aktuellen Aufenthaltsbereich auf der Karte - mehr aber auch nicht.
Mehr macht er nicht - er bleibt da stehen. Halte ich an, und starte die App erneut: Wieder das gleiche Spiel. Diesmal zeigt er mir den neuen Aufenthaltsort (Zwischenstopp auf einen Autobahnparkplatz) an, und ist wieder festgenagelt.

Manno, ich möchten mein zuverlässiges XA2 wieder habe, welches mich die ganzen Jahre begleitet hat.

...ich hoffe, die arbeiten noch an den Bug - denn auch andere Android-Apps, die nun wieder starten haben nicht den fehlerfreien Start wie früher. Oft wird vorher ein weißer Bildschirm eingeblendet. Das war früher nicht der Fall.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Dann geh doch zurück...

Das ist genau das was ich nicht mehr haben will. Ich will die alte MagicEarth Version mit Sprache haben und Schluss. Bei einem XA2 bin ich wieder zurück zu reinem Lineage mit eigenen Apps von F-Droid und da läuft sie noch.

-volker-Topic starter

Sprache hat Magic Earth bei mir ja. Jedenfalls in der Routenvorführung. Ich werde mal demnächst wieder "Pure Maps" benutzen.
Das habe ich gerade ausprobiert und da bewegt sich das Icon, wenn ich durch meinen Garten gehe. Sollte funktionieren.

Ich rechne aber damit, dass die Jolla Boys weiter Hand an der Kompatibilität von Android-Apps legen. Kann ja kein Dauerzustand sein diese Notlösung "nicht alle Android-Apps starten wieder". Aber den Bug werde ich noch im Forum erwähnen - und auch nachfragen, ob sie im Allgemeinen die Startbugs weiter verbessern wollen.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Die alte Version Magic Earth läuft bei mir nach wie vor auf Lineage mit Sprachausgabe, Karten werden auch immer wieder aktualisiert. Die neueren Versionen haben keine Sprachausgabe mehr und zusätzliche Fummeleien mit Zusatzapps haben nichts gebracht.
Ich habe auch leider kein anderes Programm gefunden wo auf dem XA2 die Sprachausgabe funktioniert, komisch.

-volker-Topic starter

...wie vorhin von manisak vorgestellt: Der OSM Scout ist bezüglich Sprachausgabe dann vielleicht auch mal ein Versuch wert. Per Trockenübung scheint er auch zu funktionieren (ist aber Nativsoft).

Ansonsten funktioniert ja Organic Map bei mir. Hat aber den Nachteil, dass man mit dem Text2Speech-Modul fummeln muss (Hinweise sind ebenfalls hier im Forum "Android Apps" zu finden).
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Nun fahre ich in der neuesten Version 7.1.24.44 von MagicEarth auf dem XA2 mit Lineage oder iodé. Als Sprachmodul hab ich eSpeak geladen und dann bei MagicEarth in den Einstellungen Text zu Sprache deaktiviert und Hannah wieder aktiviert.
Es war bis dahin eine elende Fummelei und nur mit dieser neuen Version klappt es bei mir. MagicEarth hatte mir ja einen Zugang eingerichtet so dass ich immer die neuste Version herunter laden kann. Updates muss ich allerdings händisch regeln.