Magic Earth 7.1.23

Begonnen von -volker-, 15 Mai 2023, 18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-volker-Topic starter

Ich installiere wieder die alte Version. Magic Earth hatte bei mir bisher immer die Nase vorn, was Sync-Geschwindigkeiten mit dem Firefox-Einwahlpunkt-Netz betraf.

Die neue Version (7.1.23) ist doppelt so groß wie die alte Version (7.1.22) und reagiert nicht mehr auf die Mozilla-Firefox-"Navigation".
Wenn man auf aktuelle Ortung klickt (dieses angedeutete Zielfernrohr auf der Karte, welches auch blau wird, wenn er den Standort lokalisiert hat), faselt der etwas von Google (ich glaube Synchronisation) Aktivierung und Ortung sonst nicht möglich.
Ich denke mal das ist die gleiche Navi-Ortung (per Einwahlpunkt), wie bei der Mozillageschichte.

Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

#1
Version 7.1.23.24, das doppelt so große wird durch die LKW Einbindung entstanden sein. Dann ist ja auch noch die Fahrerverhaltensanalyse dazu gekommen. Läuft auf meinem iodè wenn ich den ganzen Blödsinn weg schalte genau so schnell wie die alte Version und ich hab keine Veränderungen außer im Optischen Bereich des Menü's gesehen.

Bei der Installation unter SFOS wurde der Punkt Installationsort der Karten nicht angeboten. Unter SFOS bin ich noch nicht damit gefahren.

Bellini

Das war eine Falle, beim zweiten Mal landete ich auch in dieser dubiosen Google Meldung. Also deinstalliert und die alte Version wieder eingespielt, nächste Falle. Obwohl vorher Cache und Speicher gelöscht, dann deinstalliert hatte ich nach Installation der alten Version einen Mix aus alt und neu. :( Ich fand keine Lösung und hab dann das XA2 über alle Daten löschen zurück gesetzt und iodé neu installiert. Bei der Installation hat iodé die alte Version des MagicEarth installiert. Dann bei Aurora das MagicEarth auf die Sperrliste gesetzt, nun läuft die alte Version wieder gut.

-volker-Topic starter

#3
Huch, das war ja richtig ärgerlich bei Dir. Ich konnte die Google-Version einfach deinstallieren und die Vorgängerversion wieder aufspielen.
Allerdings hatte ich eine "Backupversion" vorher mit dem Apk Extractor erstellt. Der macht aus installierten Versionen eine *.apk-Datei. Ich weiß allerdings nicht, ob das ein Unterschied zur Store-Version ist.
Ich mache das gelegentlich von allen meinen Android-Apps.
Im falle der Fälle brauche ich mir dann nicht die Apps aus den Stores zusammen suchen, die ich vorher auf dem Handy hatte.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Ich denke, dass das Problem bei mir auch war weil iodé Apps vorinstalliert, MagicEarth gehört dazu, da hängt dann wohl noch was dran.
Hier: https://www.android-hilfe.de/forum/magic-earth.3177/ findet sich viel...

-volker-Topic starter

Wenn wir Glück haben schmeißen sie die Google-Abhängigkeiten wieder raus (wie bei der Post & DHL App) und für neuere Xperias (10er) ist der Verlust der "Telefonmastnavigation" auch weniger schlimm, da sie einen relativ schnellen GPS-Sync bekommen.

Aber wer will schon Google-Abhängigkeiten dabei haben :)
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Ich bin heute mit 2 identischen MagicEarth Versionen 7.1.23.26 gefahren. Einmal mit iodéOS und einmal SfOS als Unterbau. In beiden Fällen habe ich keinen Ton gehabt und nichts hatte Erfolg. Irgendwie nervig stumm zu fahren und immer aufs Smartphone gucken zu müssen.
Außerdem find ich den Dicken Pfeil z. B. auf dem Zielpunkt abartig, man muss erst vergrößern um die Strecke darunter sehen zu können.
Bei Aurora hatte ich in beiden Fällen MagicEarth gesperrt, ich weiß bei SfOS nicht wie das Update da drauf gekommen ist. Bei iodéOS ist das MagicEarth in der Installation, da kann man nichts verhindern. Ich hab es nun in der Installation gelöscht und einmal in der alten Version 7.1.22.43 per apk installiert, mal sehen ob es so bleibt.

-volker-Topic starter

...das alte Magic Earth hat aber noch Ton, oder?
(PS: ...habe mich seit dem Systemupdate noch nicht routen lassen).
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Ja, ich hab gerade alles wieder reinstalliert, zurück in die Zukunft mit Version 7.1.22.43 ...

Bellini

#9
Wenn man jetzt startet kommt bei dem alten MagicEarth die Mitteilung das man mit einem 32 bit App arbeiten würde und das zeigt schon das sie alt ist. Man solle den Anbieter ansprechen ob es keine neue Version gäbe. :P
Das XA2 kann doch gar kein 64bit, oder?

3i3rb3ch3r

Leider nein. Ohne es genau zu wissen, wird wahrscheinlich kaum noch ein aktuelles Android-Phone auf 32bit laufen. Deshalb wird es auch kaum aktuelle 32bit apps geben oder in Zukunft noch geben. Falls ich da falsch liege, verbessert mich bitte.
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

Bellini

Es ist aber doch die alte Version die 32bit kann. Komischerweise kam diese Meldung auch auf einem DivestOS Android XA2, unter SfOS kam diese Meldung nicht. Auf dem iodéOS Android kam diese Meldung auch nicht.

Gut, ich hab sie jetzt weg geklickt und dann kam sie nicht wieder.

-volker-Topic starter

#12
...bei mir hat Magic Earth auch noch nicht gemeckert. Erst mal mit Allem an (Telephon, Mobile Daten, Standort -> übrigens nach 6 sek einen Sync bekommen) - keine Nachricht.
Nun umgeschaltet auf WLAN (alles andere Aus), damit ich ein Kartenupdate machen kann - immer noch kein Gemecker.

Aber ich denke das es nur eine Frage der Zeit ist. Zeigt mir, das unsere Geräte bald nicht mehr unterstützt werden. Mach ich mir aber jetzt noch keinen Kopp drum. Evtl. kann man ja Pure Maps noch länger benutzen.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.67

Bellini

Nun hatte Lineage OS ein Update auf Version 21 (Android Version 14). 
Als ich natürlich die alte Version 7.1.22.43.540E50C8.FEC3AA63 von MagicEarth installiert habe kam wieder diese Warnmeldung. Diesmal aber mit dem Hinweis, dass die Version nicht von neueren Android Versionen unterstützt wird. Hab's ignoriert und alles lief wieder, mal auf die nächste Fahrt warten...
Mag ich Mag ich x 1 View List

Bellini

Nachtrag, fährt einwandfrei mit der alten Version. Die Karten werden auch auf die neueste Version upgedated, also weiter mit Old & Gold...