USB-Debugging aktivieren fürs flashen von iode

Begonnen von FrankD, 29 Apr 2023, 12:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bellini

#30
Beitrag "12, dem hast Du doch sogar einen Daumen spendiert.  :%)

Zitat von: Bellini am 29 Apr 2023, 21:00Da gibt es ein kleines Problem. Iode beschreibt was von einer*.bat zur Installation. Aber die hab ich nicht gefunden. Nimm einfach die Anleitung von Lineage und benutze die Iode Dateien statt der Lineage Dateien..

https://wiki.lineageos.org/devices/pioneer/install
Nimm am besten die Zip und die Img:

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

FrankDTopic starter

Zitat von: Bellini am 29 Apr 2023, 21:00Da gibt es ein kleines Problem. Iode beschreibt was von einer*.bat zur Installation. Aber die hab ich nicht gefunden. Nimm einfach die Anleitung von Lineage und benutze die Iode Dateien statt der Lineage Dateien..

https://wiki.lineageos.org/devices/pioneer/install
Habe ich zu dem Zeitpunkt wohl noch ignoriert, da ich nicht glauben konnte, dass die Scripte nicht funktionieren.
Dann werde ich es damit probieren.
Eine Frage: wird bei "fastboot devices" bei deinem XA2 auch als ID 12 mal ein Fragezeichen ausgegeben?

FrankDTopic starter

Musstest du das ausführen?
In some cases, the inactive slot can be unpopulated or contain much older firmware than the active slot, leading to various issues including a potential hard-brick. We can ensure none of that will happen by copying the contents of the active slot to the inactive slot.

To do this, sideload the copy-partitions-20220613-signed.zip package by doing the following:

Bellini

Nein, da kommt eine Nummer. Da gibt es in der Anleitung einen Tip zu.

Machst Du es unter Windows?

Nein musste ich nicht.

Nicht das komplette löschen in der Recovery vergessen!!!!!

FrankDTopic starter

Aktuell versuche ich es auf Linux Mint.
Wenn ich das richtig verstehe, wird tatsächlich sofort nach dem Flash des Recovery dieses gebootet?
Und dann vom gerät selbst aus weitergemacht?

Bellini

#35
Nein, Du musst es starten. Lies langsam und gründlich.

Now reboot into recovery to verify the installation.
  • With the device powered off, hold Volume Down + Power.

Wo hast Du die *ZIP Datei?

Die Recovery nimmt auch einen USB Stick im laufenden Zustand an wo du die *.ZIP datei drauf gespeichert hast.

FrankDTopic starter


Bellini

Drück einfach Volumen daown und Power, dann startet die Recovery.

FrankDTopic starter

Ja, so habe ich das verstanden.
Habe noch nie etwas über "sideload" machen müssen, daher die Frage.
Bei TWRP ist es am einfachsten.
Die restlichen Sachen, Calyx, Graphene, e-OS haben alle einen Installer.
SFOS ist zu lange her.

Bellini

Die restlichen Sachen, Calyx, Graphene, haben alle einen Installer, aber laufen nicht auf dem XA2. SFOS hat auch eine install.bat und TWRP ist auch nur eine andere Form der Recovery.

Kein Grund zur Nervosität.

FrankDTopic starter

Im Moment installiert TWRP-Recovery das Iode-Image.
Das Iode Recovery hat keine Installation von SD-Karte angeboten, einen USB Stick mit USB-C habe ich nicht und Sideload hat mit seltsamen Fehlermeldungen abgebrochen.
Mal schauen wie weit TWRP kommt.
Das Recovery wird beim nächsten Update wahrscheinlich eh überschrieben.
Kenne ich vin Lineage OS und e-OS so.
Eine Frage noch: kann der Bootloader verriegelt werden?

FrankDTopic starter

Funktioniert nicht.
Jetzt hab ich erst mal die Nase voll.

Bellini

Zitat von: FrankD am 01 Mai 2023, 14:05Eine Frage noch: kann der Bootloader verriegelt werden?
Beim XA2 auf keinen Fall. Wer das behauptet ist ein Träumer...

FrankDTopic starter

Zitat von: Bellini am 01 Mai 2023, 14:56
Zitat von: FrankD am 01 Mai 2023, 14:05Eine Frage noch: kann der Bootloader verriegelt werden?
Beim XA2 auf keinen Fall. Wer das behauptet ist ein Träumer...

Die Begründung ist welche?

Bellini

#44
Frag doch Sony,  H:) oder meld dich hier an.
Mag ich Mag ich x 1 View List