USB-Debugging aktivieren fürs flashen von iode

Begonnen von FrankD, 29 Apr 2023, 12:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FrankDTopic starter

Script endet mit Fehlermeldung: kann Userspace nicht einrichten.

FrankDTopic starter


Bellini

Wo hast Du das denn her?

Wenn ich hier https://github.com/iodeOS/ota/releases/tag/v3-pioneer die 1. und 3. Datei runter lade finde ich flash-all.bat nicht :(

FrankDTopic starter

#18
Zitat von: Bellini am 29 Apr 2023, 21:46Wo hast Du das denn her?

Wenn ich hier https://github.com/iodeOS/ota/releases/tag/v3-pioneer die 1. und 3. Datei runter lade finde ich flash-all.bat nicht :(
Ist in dem *fastboot*.zip.
Wie auch die flash-all.sh für Linux.
Den Hinweis dieses zu laden, habe ich aus einer anderen Installationsanleitung.
https://iode.tech/en/iodeos-installation/#1611161940311-4fb3b2cf-4d60

FrankDTopic starter

Zitat von: FrankD am 30 Apr 2023, 09:52
Zitat von: Bellini am 29 Apr 2023, 21:46Wo hast Du das denn her?

Wenn ich hier https://github.com/iodeOS/ota/releases/tag/v3-pioneer die 1. und 3. Datei runter lade finde ich flash-all.bat nicht :(
Ist in dem *fastboot*.zip.
Wie auch die flash-all.sh für Linux.
Den Hinweis dieses zu laden, habe ich aus einer anderen Installationsanleitung.


https://iode.tech/en/iodeos-installation/#1611161940311-4fb3b2cf-4d60

FrankDTopic starter

#20
Da zwischenzeitlich gar nichts mehr ging, bin ich wieder mittels Emma zum Stockrom zurück.
USB-Debugging ist aktiviert.
fastboot devices findet ein Device, allerdings bekomme ich als ID nur diese Ausgabe: "fastboot devices
????????????   fastboot" (Die seltsamen Smileys macht die Boardsoftware, das sind 12 Fragezeichen)
Kann dazu nichts näheres finden.
Da das flash-script von Iode selbst weder in der Windows Version noch als Shell-Script für Linux läuft, habe ich es nun nach Anleitung für Lineage-Os probiert.

fastboot boot recovery.img bringt: fastboot boot recovery.img FAILED (remote: unknown command)
Was kann das sein?

FrankDTopic starter

So, die fastboot too old Meldung ist ein Bug in adb.
Das konnte ich umgehen, indem ich im Shell-Script die Abfrage auskommentiert habe.
Nun kommt wieder der Fehler, der auch in der Batch-Datei unter Windows kam: "mke2fs 1.44.1 (24-Mar-2018)
/tmp/TemporaryFile-EwuPbw: Nicht implementierte Ext2-Bibliotheksfunktion beim Erstellen des Superblocks
/usr/lib/android-sdk/platform-tools/mke2fs failed with status 1
mke2fs failed: 1
error: Cannot generate image for userdata"
 
Was kann das sein?


Fazit: die Installationsscripte von Iode selbst funktionieren nicht.
Händisches flashen scheitert ebenfalls (siehe oben)
Ich weiß nicht weiter.

Bellini

#22
Zitat von: FrankD am 30 Apr 2023, 13:02fastboot boot recovery.img bringt: fastboot boot recovery.img FAILED (remote: unknown command)
Was kann das sein?
Hast Du die Anleitung richtig durch gelesen, das muss doch so so heißen?

fastboot flash boot <recovery_filename>.img
Edit: Der Nachteil der Lineage Methode ist, dass Du eine Recovery drauf hast. Da das XA2 offen ist kann natürlich jeder alles manipulieren wen er denn das Smarti in die Hand bekommt.

Ich habe meins gestern abend noch einmal neu mit EMMA platt gemacht und dann Iode aufgespielt nach der Lineage Methode. Ging reibungslos.

FrankDTopic starter

Zitat von: Bellini am 30 Apr 2023, 13:25
Zitat von: FrankD am 30 Apr 2023, 13:02fastboot boot recovery.img bringt: fastboot boot recovery.img FAILED (remote: unknown command)
Was kann das sein?
Hast Du die Anleitung richtig durch gelesen?, das muss doch so so heißen?

fastboot flash boot <recovery_filename>.img


O.k.
Das "fastboot boot recovery" habe ich aus einer Anleitung für Lineage OS.
Das soll bewirken, dass eben das Recovery-Image nur gebootet wird, ohne die Partition zu überschreiben.
Kann das im Fall des XA2 gesperrt sein, so daß der ominöse Fehler kommt?
Die Vorgehensweise analog Lineage-OS sollte wegen der Dysfunktionaltät der Scripte eine Rückfalloption sein.

FrankDTopic starter

Kurz gesagt fällt mir aktuell keine Möglichkeit mehr ein, das Custom ROM auf das XA2 zu bringen.

Bellini

#25
Aber Du kannst doch keine Recovery booten wenn sie nur als Datei auf einem anderen Medium ist. Sie muss als Partition auf dem Smartphone sein. Kann sein, dass es später mit dem Befehl klappt die Recovery aufzurufen, wenn sie denn auf dem Smartphone ist, aber da ist es mit der Tastenkombination einfacher.

Ich weiß nicht warum das mit der *.bat Datei nicht klappt, aber das ist mir zuviel Arbeit und da werde ich mit meinem Wissen teilweise vor die Wand laufen. Ich gehe davon aus, da es für das XA2 nur die Version 3.6 gibt, es gibt ja schon 4er, sind wohl die Unterlagen ein wenig löchrig.

Darum hab ich, da Iode ja nun ein verändertes Lineage ist beschlossen es nach der Lineage Anweisung aufzuspielen. Nimm die in einem Beitrag hier von mir verlinkte und es funktioniert.
Mag ich Mag ich x 1 View List

FrankDTopic starter


Bellini

#27
Du willst mich jetzt nicht veräppeln? :)) Das ist doch /e/ OS und nicht Iode OS. D-8m

FrankDTopic starter

Zitat von: Bellini am 30 Apr 2023, 14:22Du willst mich jetzt nicht veräppeln? :)) Das ist doch /e/ OS und nicht Iode OS. D-8m
Das ist eine Anleitung um Lineage OS zu installieren.

FrankDTopic starter

Zitat von: Bellini am 30 Apr 2023, 14:22Du willst mich jetzt nicht veräppeln? :)) Das ist doch /e/ OS und nicht Iode OS. D-8m
Lass mir doch mal die Anleitung zukommen, mit welcher du erfolgreich warst.

P.S. das bash-script hab ich nun ein weiteres mal mit neuen Fehlermeldungen zum Laufen bekommen.
Sehr ominös, das Ganze.
root@all-series:/home/frank/iode# sudo bash ./flash.sh
FAILED (remote: GetVar Variable Not found)
Invalid erase-block-size 512: must be a power of 2 and at least 4096.
Invalid logical-block-size 512: must be a power of 2 and at least 4096.
mke2fs 1.44.1 (24-Mar-2018)
/tmp/TemporaryFile-1yalQ2: Nicht implementierte Ext2-Bibliotheksfunktion beim Erstellen des Superblocks
/usr/lib/android-sdk/platform-tools/mke2fs failed with status 1
mke2fs failed: 1
error: Cannot generate image for userdata

extracting android-info.txt (0 MB)...
extracting boot.img (24 MB)...
target reported max download size of 536870912 bytes
archive does not contain 'boot.sig'
archive does not contain 'boot_other.img'
archive does not contain 'dtbo.img'
archive does not contain 'dt.img'
archive does not contain 'recovery.img'
extracting system.img (2029 MB)...
archive does not contain 'system.sig'
archive does not contain 'system_other.img'
archive does not contain 'vbmeta.img'
extracting vendor.img (384 MB)...
archive does not contain 'vendor.sig'
archive does not contain 'vendor_other.img'
wiping userdata...
Invalid erase-block-size 512: must be a power of 2 and at least 4096.
Invalid logical-block-size 512: must be a power of 2 and at least 4096.
mke2fs 1.44.1 (24-Mar-2018)
/tmp/TemporaryFile-pXY3ZO: Nicht implementierte Ext2-Bibliotheksfunktion beim Erstellen des Superblocks
/usr/lib/android-sdk/platform-tools/mke2fs failed with status 1
mke2fs failed: 1
error: Cannot generate image for userdata

rebooting...

Im *.img sind folgende Dateien:
system.img 2.1 GB
vendor.img 402.9 MB
boot.img 25.8 MB
userdata.img 184 kB
android-info.txt 36 Bytes