Keine Verbindung vom PC aus mehr

Begonnen von Basel, 14 Mär 2023, 01:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BaselTopic starter

Hallo,

das Pling für ein erkanntes USB-Gerät ertönt und kurz darauf das Pling für das Trennen der Verbindung. Neustarten von Windows und Treiber neu installieren bringt nichts.

Mit dem USB Device Tree Viewer sehe ich das an- und abstöpseln.

ZitatDevice Manager Problem  : 43 (CM_PROB_FAILED_POST_START)

ZitatDevice Description      : Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung.)

Auch in
Zitat von: https://www.heise.de/download/product/usbdeview-42422USBDeview
wird das Smarphone erkannt, wenn man es anschließt, wird aber als unbekanntes USB-Gerät geführt.

ZitatPort_#0009.Hub_#0001    Unknown USB Device (Device Descriptor Request Failed)    Unknown    Yes    No    No    No            14.03.2023 00:56:58    14.03.2023 00:56:58    0000    0002    0.00        00    00    00        TOWER-WINDOWS                                (Standard-USB-Hostcontroller)                Unknown USB Device (Device Descriptor Request Failed)    10.0.19041.2546    BADDEVICE.Dev.NT    usb.inf    USB\VID_0000&PID_0002\5&222e27aa&0&9    Removable, SilentInstall, RawDeviceOK    14.03.2023 00:56:58    14.03.2023 00:56:58    14.03.2023 00:57:01       

Hat einer von euch schon mal so ein Problem gehabt?

Habe verschiedene Anschlüsse probiert. Ein anderer Rechner ist gerade nicht verfügbar.
Sony Xperia 10 Dual Sim

Sailfish OS 4.4.0.72

-volker-

Evtl. ist vielleicht die USB-Buchse in Deinem Handy defekt. Hast Du einen USB2Go-Adapter um Hardware an Dein Handy zu stecken? Dann vielleicht mal einen Stick mittels diesem Adapter an Dein Handy stecken. Klappt prima - habe ich mal testweise bei meinem XA2+ gemacht.

Ansonsten vielleicht mal einfach die USB-Buchse auspusten. Aber eigentlich dürfte eine defekte USB-Buchse bei Deinem Gerät noch nicht in Erscheinung treten.

Ich selber habe seit längerer Zeit so einen magnetischen Adapter dran, der auch zum Datenaustausch geeignet ist (nicht nur zum Laden). Der schützt die USB-Buchse vor Dreck und mechanischer Beanspruchung super gut.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.68

Bellini

Zitat von: -volker- am 14 Mär 2023, 15:05Ich selber habe seit längerer Zeit so einen magnetischen Adapter dran, der auch zum Datenaustausch geeignet ist (nicht nur zum Laden). Der schützt die USB-Buchse vor Dreck und mechanischer Beanspruchung super gut.
Erzähl mal näheres davon, Hersteller, Preis???
Mag ich Mag ich x 1 View List

-volker-

#3
Ich kann Dir leider wirklich nur Näheres erzählen, da es meine Quelle wohl nicht mehr gibt.

Das sind/waren so billige Chinateile, wie auf dem Link zu sehen.
Man muss nur drauf achten, das sie nicht nur Laden, sondern auch Daten transportieren können. Damit ist der USB-Anschluss komplett geschützt. Ich habe meine schon seit 2,5 Jahren und alles hier darauf eingestellt. Mein Schnelllader, mein Normallader und in meinem Auto sind diese Kabel vorhanden - denn man braucht ja nun auch immer das Gegenstück (Kabel und der kleine Knubbel gehören zusammen).

Das wirklich Blöde an der Sache ist das QM dieser chinesischen Firmen. Ich habe meine 3 Kabel und meine 3 Knubbel (2x Windows Mobile, 1x XA2+) alle zusammen bestellt (besser noch ein Knubbel mehr bestellen, aber sie sind wirklich fest am Gerät / also verloren habe ich noch keins). Und ich hatte nichts zu meckern - sind alle untereinander kompatibel. Wo von man eigentlich auch ausgehen kann - ist ja kein Hexenwerk.

Dann sollte ich für meinen Vater auch so eine Kombination bestellen. Schon jetzt gab es meine Quelle auf ebay nicht mehr. Dann habe ich einfach bei einem Anderen bestellt.

Als die Kombi hier an kam, hat er nur in einer bestimmten Position geladen. Wenn man den Kabelstecker um 180° gedreht hat - gab es keinen Kontakt mehr. Das Gehäuse des Steckers war grenzwertig zu lang, so das die Kontakt nach einer Umdrehung des Steckers nicht mehr ordentlich die Kontakte im Knubbel des Gerätes kontaktieren konnten.

Ich habe das Metallgehäuse des Steckers dann etwas abgefeilt, so dass immer ein Kontakt vorherrschen  konnte (auspusten nicht vergessen / Metallspäne und Magnetismus kommt nicht so gut). Dann war alles Paletti - später hatte ich mal mein XA2 an dem Kabel angeschlossen und es wurde nichts geladen (der Knubbel von dem Einen und das Kabel von einem Anderen kommt also gar nicht gut - jedenfalls in meinem Fall).
Weil der Schutz vor Staub und Ausleierung wirklich super ist, würde ich die Dinger trotzdem empfehlen. Die Magnete sind so stark, dass auch während der Fahrt in einem Jeep nichts abfällt. Du kannst sogar das Handy damit hochziehen. Aber am Besten alles auf einmal bestellen.

Besser wäre es natürlich eine zuverlässige Quelle zu habe. Das wäre mir dann auch mehr Wert.
Also bei mir klappt alles bei jedem Gerät zu vollster Zufriedenheit. Das es auch anders passieren kann zeigt Dir das Beispiel meines Vaters.

....vielleicht mal umhören, ob es Empfehlungen gibt.
Informativ Informativ x 1 View List
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.68

BaselTopic starter

So, mal an den Dienstrechner angestöpselt und auch da wird im Gerätemanager angezeigt, dass es ein Problem gibt und dem Verbinden-Ton folgt der für's Lösen.

Spricht für ein Fehler auf Seite des Mobiltelefons. :'(
Sony Xperia 10 Dual Sim

Sailfish OS 4.4.0.72

Bellini

Zitat von: -volker- am 14 Mär 2023, 17:46Ich kann Dir leider wirklich nur Näheres erzählen, da es meine Quelle wohl nicht mehr gibt.
Danke, das Nähere hat gereicht.
Verstanden, das ist identisch mit der Lademöglichkeit Xperia Z2 Tablet. Der Link war schon gut, im unteren Reihe sah man alternativ Angebote die nur einen runden Anschluss haben, vielleicht sinnvoller, einfacher wenn ich an deine Feilerei denke.

BaselTopic starter

Nächster Rechner - nach Absaugen des USB-Anschlusses am Rechner:

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Mir gefällt das nicht. Auch nicht, dass das Gerät in der Hosentasche heute mehrfach runtergefahren ist.
Sony Xperia 10 Dual Sim

Sailfish OS 4.4.0.72

Bellini

#7
Du hast mal das eingesteckte Kabel am USB Anschluss geruckelt/bewegt?

Ansonsten großer Mist, mein Beileid.
Ich weiß nicht ob man da selbst etwas machen kann, ich zu mindestens nicht. Hab mal Reparaturkosten geguckt, danach ist das Phone ein Totalschaden.

-volker-

#8
Wenn es eh ein wirtschaftlicher Totalschaden ist kann man es auch selbst versuchen. Hier mal an einem XA2 wie so etwas geht. Ich habe das mehrfach an meinem alten Compaq-PDA (zwecks Batterieaustausch) vollzogen.

...Bock hätte ich da aber auch nicht drauf. Echt Blöd so was.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.68

3i3rb3ch3r

Zitat von: Bellini am 20 Mär 2023, 06:48Du hast mal das eingesteckte Kabel am USB Anschluss geruckelt/bewegt?

Ansonsten großer Mist, mein Beileid.
Ich weiß nicht ob man da selbst etwas machen kann, ich zu mindestens nicht. Hab mal Reparaturkosten geguckt, danach ist das Phone ein Totalschaden.

Ich habe die Ladebuchse bei XA2 Ultra selber gewechselt. Ist kein Hexenwerk.War leider nicht von Erfolg gekrönt, da der Fehler bei meinen Gerät tiefer sitzt.Warscheinlich auf der Platine oder so. Habe das gleiche Problem. Laden geht. Datentranfer leider nicht. Die neue Ladebuchse war nicht so teuer. Man brauchte noch eine neue Klebefolie für den Deckel und ein Werkzeugsatz für paar Euro.Videos gibst dazu im Netz massig..warum wohl?!
Informativ Informativ x 1 View List
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.68

BaselTopic starter

Danke für eure Antworten. Habe heute morgen nochmal mit Luftdruck durchgepustet, Problem blieb gleich. Am Bahnhof habe ich es an den Laptop angeschlossen, da konnte ich es nochmal starten. Abgestöpselt und in den Zug rein. Jetzt geht gar nichts mehr. Maximal ein kurzes Aufleuchten der roten LED. Das macht richtig bock auf die mehrtägige Dienstreise.
Sony Xperia 10 Dual Sim

Sailfish OS 4.4.0.72

BaselTopic starter

#11
rote Ladeleuchte heißt laut Anleitung ein fast leerer Akku.

https://www.handy-deutschland.de/bedienungsanleitung/sony_xperia_10.pdf

Hatte mich schon gewundert, dass der angeblich noch gut sein soll laut Sailfish-Angabe nach Jahren.

Wenn nur die rote LED leuchtet, soll man 30 Minuten laden. https://support.google.com/android/answer/7662405?hl=de Das Gerät war die ganze Nacht am Netz, angeblich geladen und erst 5-10 Minuten vom Netz, als das Gerät nicht mehr wollte.

Das war's dann wohl mit Sailfish OS. Mir fehlt die Zeit, nochmal so einen Aufwand zu betrieben.
Sony Xperia 10 Dual Sim

Sailfish OS 4.4.0.72

-volker-

Aber ein fast leerer Akku ist doch erst mal nichts Schlimmes. Das sagt doch erst mal nichts über die Performance / der Selbstentladung des Akkus aus.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 5.0.0.68

BaselTopic starter

Ein Akku der zu leer zum Gerätestarten ist, bringt mir nichts. Selbst am Ladegerät war das Gerät nicht mehr zu starten.
Sony Xperia 10 Dual Sim

Sailfish OS 4.4.0.72

bionade24

1. Falls du  noch reinkommst, schau doch auch mal in den Kernel log auf deinem Sailfish. Nachträgich mit journalctl -u kernel oder um live log output zu bekommen, dmesg -W
2. Hast du schon probiert, die ganze FW neu zu flashen? Entweder mit Emma oder https://github.com/Androxyde/Flashtool