Jolla Email, Browser und Kalender startet nicht mehr

Begonnen von volker, 12 Feb 2023, 15:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

volkerTopic starter

Angefangen hat das alles hiermit (https://openrepos.net/node/9340). Da das nicht funktionierte, habe ich das Paket mit "pkcon remove sailfishos-hosts-adblock" deinstalliert und die ursprüngliche hosts wieder hergestellt (dann neu gebootet).

Nun startet Jolla Email, der Browser und der Kalender nicht mehr.
Die Befehle per ssh abgesetzt, ergibt Folgendes:
[nemo@XA2Plus ~]$ sailfish-browser %U
[D] unknown:0 - Using Wayland-EGL
greHome from GRE_HOME:/usr/bin
libxul.so is not found, in /usr/bin/libxul.so
Created LOG for EmbedLiteTrace
[D] onCompleted:105 - ViewPlaceholder requires a SilicaFlickable parent
Created LOG for EmbedLite
Created LOG for EmbedPrefs

jolla-email

[nemo@XA2Plus ~]$ jolla-email
[D] unknown:0 - Using Wayland-EGL
greHome from GRE_HOME:/usr/bin
libxul.so is not found, in /usr/bin/libxul.so
Created LOG for EmbedLiteTrace

** (process:9709): WARNING **: 14:36:29.433: Cannot create directory: /home/nemo/.local/share/system/privileged/Accounts/libaccounts-glib

** (process:9709): WARNING **: 14:36:29.435: Error opening accounts DB: unable to open database file
[W] unknown:0 - Manager could not be created, DB is locked

** (process:9709): CRITICAL **: 14:36:29.436: ag_manager_set_abort_on_db_timeout: assertion 'AG_IS_MANAGER (manager)' failed
[D] unknown:0 - Messaging :  opening database

** (process:9709): CRITICAL **: 14:36:29.456: ag_manager_list_by_service_type: assertion 'AG_IS_MANAGER (manager)' failed

** (process:9709): CRITICAL **: 14:36:29.460: ag_manager_list_by_service_type: assertion 'AG_IS_MANAGER (manager)' failed
[D] onCompleted:140 - PulleyAnimationHint requires a SilicaFlickable parent
Created LOG for EmbedLite
Created LOG for EmbedPrefs
-> danach waren alle Konten gelöscht

[nemo@XA2Plus ~]$ jolla-calendar
[D] unknown:0 - Using Wayland-EGL
[W] unknown:0 - Unable to create calendar database directory: "/home/nemo/.local/share/system/privileged/Calendar/mkcal"
[W] unknown:0 - sqlite3_open error: 14 on database "/home/nemo/.local/share/system/privileged/Calendar/mkcal/db"
[W] unknown:0 - unable to open database file
-> hat mir aber nur über diesen Shell-Befehl den Kalender auf dem Handy geöffnet - ohne Daten, da vorher alle Konten gelöscht wurden. Über GUI startet er auch hier nicht.

Ist mir absolut ein Rätzel, wie das passieren konnte - kann man die "libxul.so" irgendwie nachinstallieren?

Kann man die Installation einfach mit
ssu re 4.5.0.16und dann
version --dupwiederholen? Habe ich noch nie machen müssen... (habe die Frage auch hier mal gestellt)
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 4.5.0.18

3i3rb3ch3r

Ich bin da warscheinlich nicht die gesuchte "Konifere"auf dem Gebiet,aber ich würde es mit sfos-upgrade --verify probieren. Das sollte doch fehlende Packete finden und nachinstallieren .
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

volkerTopic starter

#2
Ja, so etwas in der Art habe ich mir auch schon gedacht. Oder das komplette Update-Script devel-su sfos-upgrade [<Version>] drüber laufen lassen. Aber erst mal mit --verify ist wohl besser.
Wenn ich ne Abfrage starte:

devel-su
ssu re
...kommt auch schön brav 4.5.0.16 raus. Ein zu späterer Schluckauf von einem nicht komplett ausgeführten Systemupdate schließe ich demnach aus. Mich wurmt das tierisch. Mit einer anderen "hosts" kann man doch eigentlich gar nichts kaputt machen. Muss an den ebenfalls gestarteten Service-Diensten gelegen haben (die mir die hosts jede Woche einmal neu schreiben). Die werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Und das nur, weil ich die Werbung im nativen Browser unterdrücken wollte.  :'(

Ich habe jedenfalls mir schon mal eine Softwareliste erstellt - was alles installiert ist. Die .desktop Dateien sind ja jetzt getrennt. Die von Sailfish stehen nach wie vor in /usr/share/applications/ - die von Android stehen unter /home/nemo/.local/share/applications/.
Die Android-Apps habe ich auch schon alle mit dem APK-Extractor in Einzel-APK's gepackt. Die Sailfish-Apps muss ich halt aus meiner Softwareliste (alle .desktop - Dateien) heraussuchen.

...hat so lange gut gegangen. Irgendwann trifft es halt jeden.  :(
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 4.5.0.18

volkerTopic starter

Ein sfos-upgrade --verify hat zwar etwas nachinstalliert (harbour-audio-output 0.3.0+master.20220103211640.1.gd0d5845-1) und mir den storeman deinstalliert - sonst hat das leider nichts gebracht.
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 4.5.0.18

volkerTopic starter

...dann gebe ich mal die Lösung bekannt. Durch das Herumkopieren (Backup) der Datei hosts haben sich die Besitzer gewechselt. Die hosts hatte nicht mehr die Gruppen-/Userbesitzer root:root sondern nemo:nemo.

Dadurch starteten sailfish-browser, jolla-email, jolla-gallery, harbour-nofono, harbour-fernschreiber, jolla-calendar, harbour-tooter und harbour-filecat (nur um einige zu nennen) nicht mehr.

Bin ich noch mal um einen Neuflash herum gekommen... :;/
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 4.5.0.18

3i3rb3ch3r

Ich hatte eure Konversation im engl. Forum verfolgt und hatte eine ähnliche Idee.Nämlich ob du einen 2.account anlegen kannst, auf dem dann vielleicht alles funtkoniert.Das wäre zwar nicht die Lösung, aber hätte vielleicht die Richtung aufgezeigt.Schön wenns wieder läuft .
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67

volkerTopic starter

 :D  Mein Problem wurde jetzt sogar im Wiki aufgenommen (Runter scrollen bis "General Update Issues" -> "Many network-related apps do not start").

...vielleicht hilft es ja. Kennt jemand den User nephros (das Profil des Users ist hidden)? Ist der vielleicht von jolla?
Xperia XA2+ (Dualsim + MicroSD)
Sailfish OS 4.5.0.18

3i3rb3ch3r

Nephros findest du auf open repos als Quelle. Der hat schon div. Programme am Start.Daher wahrscheinlich das Wissen.Ich glaube nicht ,daß er für jolla arbeitet.
Sony Xperia 10II ,Sailfish Freeversion , 4.6.0.15
C2 mit 5.0.0.67